Facebook        YouTube

  • Startseite
  • Wir über uns
    •  
    • Über uns
    • Verein
    • Vorstand
    • Presseinformationen
    • Archiv
    • Interner Bereich
    •  
  • Themen
    •  
    • Klimaschutz
    • Energiewende
      •  
      • National
      • Regional/Kommunal
      • Kommunique
      • Ästhetik
      •  
    • KTGebäude
    • KTWind
      •  
      • Unsere Position
      • Hintergrund
      • Aktuelles
      •  
    • Bioenergie
    • Wasserenergie
    • Energieeffizienz
    • EEG
      •  
      • Unsere Position
      • Hintergrund
      • Aktuelles
      •  
    • Südlink
      •  
      • Presse
      • Politischer Raum
      • Verfahrensdokumente
      • Technikdokumente
      •  
    •  
  • Links
    •  
    • Presse
    • Sonst. Events
    • Initiativen
    • Buchtipps
    • Film-/Videotipps
    •  
  • Partner
    •  
    • Firmen
    • Organisationen
    •  
  • Mitmachen
    •  
    • Service
    • Lastenpedelecs
    • Vereinshaus
    •  
  • Kontakt
 
 
Veranstaltungen
 
Jahresmitgliederversammlung 2019
12.03.2019 - 18:00 Uhr
 
Forum BürgerEnergieWende Schaumburg 2019
19.03.2019 - 18:00 Uhr
 
PV-Strom über Wärmepumpen veredeln
25.04.2019 - 18:00 Uhr
 
[ mehr ]
 
Newsletter
 
Bleiben Sie auf dem Laufenden! Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
 
 
 
Unterstützt von:
 

          Volksbank Hameln-Stadthagen

 

 

 

 

VB Schaumburg

 

 

  

 

 

BEnGSHG

 

 

LOGO Kirchner enerGeo

 

 

 

 

 

 

Kreishandwerkerschaft Schaumburg

 

 

  

 

 

  Sparkasse Schaumburg

 

 

Westfalen Weser Energie

 

Logo Stadtwerke Rinteln

 

 

Klimaschutz SHG

 

 

BMU

NKI

    Neuland-Hof

 

    Matz

 

Vehling Motorgeräte

 

SG Eilsen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Samtgemeinde Eilsen

----------------------------------------

      Mitglied bei:

----------------------------------------

 

Bündnis Bürgerenergie e.V.

 

BVGeM

----------------------------------------

Klima kommunal 2016

----------------------------------------

Urkunde Klima kommunal 2016

--------------------------------------

Masterplan Zertifikat

--------------------------------------

Masterplan Zertifikat

 
Niedersachsen vernetzt
 
Link verschicken   Drucken
 

Stammtisch-Energiewende Exkursion Flegessen

22.11.2017
Vorschaubild zur Meldung: Stammtisch-Energiewende Exkursion Flegessen

22.11.2017 Flegessen. Kann weniger mehr sein? Diese Frage hat Prof. Dr. Hennig Austmann bei seinem Vortrag anlässlich unseres BürgerEnergieWende Forums im Frühjahr gestellt und sehr deutlich gemacht, dass der vorherrschende Lebensstil den sich abzeichnenden Klimawandel nicht mehr im notwendigen Rahmen begrenzen wird.

 

Mit seinem eindrucksvollen Vortrag hatte er damals viele Fragen aufgeworfen, so dass der Wunsch bestand, noch einmal vor Ort nachzufragen. Beim letzten Stammtisch besuchten 11 Mitglieder des Vereins daher das Dorf Flegessen bei Hameln, um mehr über das Projekt Ideenwerkstatt Dorfzukunft zu erfahren.

 

Hennig Austmann schilderte den zivilgesellschaftlichen Entwicklungsprozess in seinem Dorf. In mehreren Zukunftswerkstätten hat die Dorfgemeinschaft eine gemeinsame Zukunftsvision für ihr Dorf erarbeitet, die die Identifikation mit den Orten vergrößert, einen nachhaltigen Zuzug sowie eine weitestgehende Unabhängigkeit gegenüber externen Einflüssen sichert.

 

Als erstes ist mit einem Dorfladen ein außergewöhnlicher Ort der Begegnung, der Lebensqualität und der Zukunftsfähigkeit entstanden. Außergewöhnlich, weil die Finanzierung des Gebäudes allein durch die Einwohner und vollständig ohne öffentliche Fördergelder gestemmt wurde. Außergewöhnlich, weil der Laden in Stroh-Lehm-Bauweise mit natürlichen Baustoffen aus der Region und damit besonders umweltschonend (überwiegend in Eigenleistung) gebaut wurde. Und außergewöhnlich nicht zuletzt auch deswegen, weil der Laden als Regio-Bio-Markt in Vereinsform komplett ehrenamtlich (von ca. 200 Mitgliedern) betrieben wird und dadurch eine Vollversorgung mit hochwertigsten Produkten zu günstigsten Preisen gewährleistet. Und es funktioniert: Seit der ersten Einkaufsflutwelle unmittelbar nach der Eröffnung folgt an jedem Öffnungstag ein Ansturm auf die jederzeit gut gefüllten Regale des Ladens.

 

Nach dem beeindruckenden Besuch des Dorfladens stellten wir fest, dass unsere Initiativen sich gegenseitig bei der notwendigen radikalen Änderung unser Lebensstile ideal ergänzen. Mit unserem Verein setzen wir uns vor allem für eine lokale Energieerzeugung durch die Bürger ein und die Ideenwerkstatt Dorfzukunft zeigt, das normale Bürger ihre Selbstversorgung in einem kleinen Dorf selber kostengünstig und lokal gestalten können. Insbesondere wurde deutlich, dass ein kleiner Laden ein breites Sortiment vorhalten kann und ausreicht, die Lebensqualität vor Ort deutlich zu erhöhen. Nun gilt es zu überlegen, wie beide Initiativen von einander lernen und profitieren können.

 

 

Ich weiß, dass Träume nur dann in Erfüllung gehen, wenn man selbst etwas dafür tut.

(Morgan Freemann)

 

Foto: Vorschaubild zur Meldung: Stammtisch-Energiewende Exkursion Flegessen

Fotoserien zu der Meldung


Stammtisch-Energiewende Exkursion Flegessen (22.11.2017)

Impressionen.

 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
normale Schrift einschalten
 
große Schrift einschalten
 
sehr große Schrift einschalten
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz