Facebook        YouTube

  • Startseite
  • Wir über uns
    •  
    • Über uns
    • Verein
    • Vorstand
    • Presseinformationen
    • Archiv
    • Interner Bereich
    •  
  • Themen
    •  
    • Klimaschutz
    • Energiewende
      •  
      • National
      • Regional/Kommunal
      • Kommunique
      • Ästhetik
      •  
    • KT Gebäude-Effizienz
      •  
      • Gebäudesanierung
      • Heizung
      • Regenerative Energie
      • Förderung
      •  
    • Bioenergie
    • Wasserenergie
    • EEG
      •  
      • Unsere Position
      • Hintergrund
      • Aktuelles
      •  
    • Südlink
      •  
      • Presse
      • Politischer Raum
      • Verfahrensdokumente
      • Technikdokumente
      •  
    •  
  • Links
    •  
    • Presse
    • Sonst. Events
    • Initiativen
    • Buchtipps
    • Film-/Videotipps
    •  
  • Partner
    •  
    • Firmen
    • Organisationen
    •  
  • Mitmachen
    •  
    • Service
    • Lastenpedelecs
    • Vereinshaus
    •  
  • Kontakt
 
 
Veranstaltungen
 
19. Solartag in Bückeburg
22.02.2020 - 10:00 Uhr
Ratssaal, Rathaus, Bückeburg
 
SAVE THE DATE: Forum BürgerEnergieWende Schaumburg 2020
17.03.2020 - 17:00 Uhr
Bad Nenndorf, Hauptstr., Wandelhalle
 
Schaumburg Regionalschau 2020
24.04.2020 - 10:00 Uhr
Festplatz Stadthagen
 
[ mehr ]
 
Newsletter
 
Bleiben Sie auf dem Laufenden! Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
 
 
 
Unterstützt von:
 

 

SG Eilsen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Samtgemeinde Eilsen

----------------------------------------

      Mitglied bei:

----------------------------------------

 

Bündnis Bürgerenergie e.V.

 

BVGeM

----------------------------------------

Klima kommunal 2016

----------------------------------------

Urkunde Klima kommunal 2016

--------------------------------------

Masterplan Zertifikat

--------------------------------------

Masterplan Zertifikat

 
Niedersachsen vernetzt
 
Link verschicken   Drucken
 

Workshop Vision und Leitbild Masterplan 100%-Klimaschutz

29.04.2018
Workshopteilnehmer mit Landrat Jörg Farr (vl)

28.04.2018 Obernkirchen. Auf Anregung einiger Mitglieder fand erstmalig ein ganztägiger Vereinsworkshop im Landkreis Schaumburg statt. Das Motto des Workshop lautete "Storytelling". Die Ziele für den Workshop waren nach innen und außen gerichtet.

 

Insgesamt nahmen 22 Teilnehmer an dem Workshop teil, davon 7 Nichtmitglieder. In der Mittagspause schaute unser Landrat Jörg Farr vorbei und bedankte sich bei den Teilnehmern für ihren engagierten Einsatz.

 

Als Moderatorin fungierte unsere neue Vorstandsvorsitzende Verena Michalek, die ihre Aufgabe hervorragend meisterte und für einen struktrierten, disziplinierten Tagesablauf sorgte.

 

1. Mit welchen Geschichten können wir engagierte Bürger für den Verein gewinnen und die Vereinsarbeit stärken.

 

2. Mit welcher Geschichte können wir viele Bürger für den "Masterplan 100%-Klimaschutz" zum Einsatz für den Klimaschutz begeistern.

 

Es waren Mitglieder und Vertreter aller gesellschaftlichen Gruppierungen eingeladen, sich an diesem Workshop direkt oder durch "schriftliche" Ideen und Anregungen zu beteiligen.

 

Der Ablauf gliederte sich wie folgt:

 

10:00 Uhr Beginn

- Vorstellung der Teilnehmer mit folgenden Punkten:

   - Meine Motivation

   - Was tue ich für den Klimaschutz

   - Was bringe ich mit

 

12:00 Uhr Mittagessen mit Gruppenfoto der Teilnehmer

 

13:00 Uhr Gruppenarbeiten

 

Anhand der Ergebnisse aus der Vorstellungsrunde wurden 5 Themenschwerpunkte identifiziert, die in 5 Gruppen vertieft wurden, um sie anschließend den Teilnehmern zu präsentieren.

 

15 Uhr Kaffee und Kuchen

 

16:00 Vorstellung von 5 Konzepten für Projekte

   1. Zukunft Klimaschutz mit Musik und Social Media

   2. Welchen Ort braucht Klimaschutz in Schaumburg (Erstes Schaumburger Klimafest 2019)

   3. Klimaschutz mit Schülern

   4. Wie erreichen wir die Schaumburger Bürger

   5. Wirtschaftlichkeit Klimaschutz

 

18:00 Abendessen mit gemütlichem Ausklang

 

 

Das Leben, das wir führen wollen, können wir selber wählen. Also los, schreiben wir Geschichten, die wir später gern erzählen. (Julia Engelmann)

 

Foto: Workshopteilnehmer mit Landrat Jörg Farr (vl)

Weitere Informationen:
Downloads
Videobotschaft MdB Dr. Julia Verlinden (Energiepolitische Sprecherin Bündnis 90/Die Grünen)
 
Links
Klimaschutz Schaumburg Downloadbereich Masterplandokumente
 
 

Fotoserien zu der Meldung


Workshop Vision und Leitbild Masterplan 100%-Klimaschutz (28.04.2018)

Impressionen.

 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
normale Schrift einschalten
 
große Schrift einschalten
 
sehr große Schrift einschalten
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz