Zukunftsgipfel IGS Schaumburg 03.04.2024
Am 03. April 2024 waren wir, Gernot und Frank, seitens des Vereins Bürgerenergiewende Schaumburg e.V. in die IGS Schaumburg eingeladen, um mit den Schülerinnen und Schülern in Workshops intensiv und kooperativ verschiedenste Themen zu diskutieren, zu analysieren und gemeinsam entwickelte, nachvollziehbare Ziele zu erarbeiten.
13 verschiedene Themen standen zur Auswahl:
Zukunft, Zukunftsängste, Klimawandel, Mobilität, Beruf, Konsum, Ernährung, Müll, aber auch das Klima in der Gesellschaft (Populismus, Rechsruck…), Armut, Gerechtigkeit und vieles mehr, was uns Sorge bereitet.
In den Workshops sollten auch Aktionen für die Schulgemeinschaft entstehen, z.B. Entwicklung eines Mobilitätstages, Mobil sein ohne Auto, 75 Jahre Grundgesetz, müllfreier Schultag, Energiesparen und Energieeffizienz ...
Unser Thema war "Energie - aber nachhaltig!"
Die Energiewende ist zentral für eine sichere, umweltverträgliche und wirtschaftlich erfolgreiche Zukunft.
Unterstützt wurden wir von unserem Mitglied D.Ahrens. Herzlichen Dank!
Für unser ehrenamtliches Engagement bekam unser Verein überdies eine Barspende.
Auch hierfür "Herzlichen Dank!"
Fotoserien
Zukunftsgipfel IGS Schaumburg (MI, 03. April 2024)

Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen

Rinteln Mobil 06.04.2025
So, 06. April 2025

Die Energiewende: Perspektiven für den ländlichen Raum
Di, 25. März 2025