Navigation überspringen
 

Facebook        YouTube

  • Startseite
  • Wir über uns
    •  
    • Verein
    • Vereinsflyer
    • Aufnahmeantrag
    • Vereinssatzung
    • Vorstand
    • Presseinformationen
    • Archiv
    • Interner Bereich
    •  
  • Themen
    •  
    • Klimaschutz
    • Energiewende
      •  
      • National
      • Regional/Kommunal
      • Kommunique
      • Ästhetik
      •  
    • KT Gebäude-Effizienz
      •  
      • Gebäudesanierung
      • Heizung
      • Regenerative Energie
      • Förderung
      •  
    • Mobilität
    • Windenergie
    • EEG
      •  
      • Unsere Position
      • Hintergrund
      • Aktuelles
      •  
    • Energiekultur Schaumburg - Georgschacht
      •  
      • Gestern
      • Heute
      • Morgen
      •  
    • Wasserstoff
    •  
  • Links
    •  
    • Presse
    • Sonst. Events
    • Initiativen
    • Buchtipps
    • Film-/Videotipps
    •  
  • Partner
    •  
    • Firmen
    • Organisationen
    •  
  • Angebote
    •  
    • Lastenpedelecs
    • Vereinshaus
    •  
  • Kontakt
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
 
Veranstaltungen
 
Geplant: Rinteln Mobil
18.04.2021 - 10:00 Uhr
Rinteln
 
Geplant: 24 Stunden E-Mobilitätsrally
08.06.2021 - 10:00 Uhr
Weserbergland
 
Geplant: Zweites Schaumburger Klimafestival
26.06.2021 - 11:00 Uhr
Idee: Wiedensahl
 
[ mehr ]
 
Newsletter
 
Bleiben Sie auf dem Laufenden! Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
 
 
 
Unterstützt von:
 

 

SG Eilsen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Samtgemeinde Eilsen

 

Stadt Bückeburg

Stadt Bückeburg

----------------------------------------

      Mitglied bei:

----------------------------------------

 

Bündnis Bürgerenergie e.V.

 

BVGeM

----------------------------------------

Klima kommunal 2016

----------------------------------------

Urkunde Klima kommunal 2016

--------------------------------------

Masterplan Zertifikat

--------------------------------------

Masterplan Zertifikat

 
Niedersachsen vernetzt
 
  1. Start
  2. Themen
  3. EEG
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

EEG Erneuerbare Energien Gesetz

08.05.2015 Manfred Görg

 

Der Ausbau der Stromerzeugung durch erneuerbare Energien wird durch das Erneuerbare Energien-Gesetz (EEG) geregelt. Durch das EEG werden die Mehrkosten der kostendeckenden Vergütungen für die erneuerbare Stromerzeugung gegenüber dem Börsenstrompreis auf die Stromkunden umgelegt. Die stromintensiven Betriebe werden dabei weitgehend verschont. In den letzten zwei Jahren tobte eine heftige Diskussion über die Kostenbelastung der „normalen“ Stromkunden (vor allem Haushalte, kleines und mittleres Gewerbe), die zu der Novelle des EEG in 2014 geführt hat.

 

Eine gerade veröffentliche Studie zeigt nun auf, dass die Umlage bis 2023 nur noch geringfügig weiter steigen wird, hauptsächlich durch den Ausbau der vergleichsweise teuren Offshore-Windenergie. Danach wird die Umlage aller Voraussicht nach wieder sinken.

 

Agora Energiewende

Quelle: Agora Energiewende-Studie „Die Entwicklung der EEG-Kosten bis 2015“, Juni 2015

 

 

Gute Informationen sind schwer zu bekommen. Noch schwerer ist es, mit ihnen etwas anzufangen. (Sir Arthur Conan Doyle)

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
normale Schrift einschalten
 
große Schrift einschalten
 
sehr große Schrift einschalten
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz