Navigation überspringen
 

Facebook        YouTube

  • Startseite
  • Wir über uns
    •  
    • Verein
    • Vereinsflyer
    • Aufnahmeantrag
    • Vereinssatzung
    • Vorstand
    • Presseinformationen
    • Archiv
    • Interner Bereich
    •  
  • Themen
    •  
    • Klimaschutz
    • Energiewende
      •  
      • National
      • Regional/Kommunal
      • Kommunique
      • Ästhetik
      •  
    • KT Gebäude-Effizienz
      •  
      • Gebäudesanierung
      • Heizung
      • Regenerative Energie
      • Förderung
      •  
    • Mobilität
    • Windenergie
    • EEG
      •  
      • Unsere Position
      • Hintergrund
      • Aktuelles
      •  
    • Energiekultur Schaumburg - Georgschacht
      •  
      • Gestern
      • Heute
      • Morgen
      •  
    • Wasserstoff
    •  
  • Links
    •  
    • Presse
    • Sonst. Events
    • Initiativen
    • Buchtipps
    • Film-/Videotipps
    •  
  • Partner
    •  
    • Firmen
    • Organisationen
    •  
  • Angebote
    •  
    • Lastenpedelecs
    • Vereinshaus
    •  
  • Kontakt
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
 
Veranstaltungen
 
Geplant: Rinteln Mobil
18.04.2021 - 10:00 Uhr
Rinteln
 
Geplant: 24 Stunden E-Mobilitätsrally
08.06.2021 - 10:00 Uhr
Weserbergland
 
Geplant: Zweites Schaumburger Klimafestival
26.06.2021 - 11:00 Uhr
Idee: Wiedensahl
 
[ mehr ]
 
Newsletter
 
Bleiben Sie auf dem Laufenden! Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
 
 
 
Unterstützt von:
 

 

SG Eilsen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Samtgemeinde Eilsen

 

Stadt Bückeburg

Stadt Bückeburg

----------------------------------------

      Mitglied bei:

----------------------------------------

 

Bündnis Bürgerenergie e.V.

 

BVGeM

----------------------------------------

Klima kommunal 2016

----------------------------------------

Urkunde Klima kommunal 2016

--------------------------------------

Masterplan Zertifikat

--------------------------------------

Masterplan Zertifikat

 
Niedersachsen vernetzt
 
  1. Start
  2. Themen
  3. Energiekultur Schaumburg - Georgschacht
  4. Heute
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Heute

Wir wollen mal sehen, was wir schaffen

 

das „Wir“ zielt ab auf bürgerschaftliches und Verwaltungsengagement wie aber auch auf das der angesiedelten kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und Dienstleister;

 

das „Wieviel“ entspricht der gebotenen Zielsetzung, nicht für den (anonymen) EE-Strommarkt zu produzieren, sondern immer erst dann neue PV-Module zu errichten, wenn ein konkreter Nutzer die Abnahme des Äquivalents der Strommenge gezeichnet hat;

 

das „Mal sehen“ entspricht dem gebotenen Respekt aber auch der Herausforderung, eine breite öffentliche Akzeptanz zu entwickeln für die Umsetzung der Gesamtkonzeption, die weit mehr ist als die eigentlich PV-Stromproduktion: Gestaltung der Belebung des historischen Energiestandortes (von Kohle zu Photovoltaik, von Schwarz nach - wir können uns Gelb oder Gelb-Orange als Farbe für Erneuerbare Energien vorstellen) und einer stadtnahen Erlebniswelt für Energie und Wasser; je mehr es gelingt, Eigenverantwortung in den bürgerschaftlichen, betrieblichen und Verwaltungsbereichen zum Klimaschutz zu aktivieren, um so mehr wird die PV-Halde zuwachsen und von Beidem, Energie produzieren und Energie erleben eingenommen werden.  

 

weitere Links:

MEC Stadthagen im alten Umspannwerk

 

Industriekultur Schaumburg

 

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
normale Schrift einschalten
 
große Schrift einschalten
 
sehr große Schrift einschalten
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz