Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Die Energiewende - Perspektiven für den ländlichen Raum

25. 03. 2025 von Uhr

 

Der Flecken Steyerberg hat sich zu 100 % Klimaschutz verpflichtet: bis 2050 sollen 95 % Treibhausgase und 50 % Endenergie eingespart werden. Maßnahmen, die von Verwaltung, Öffentlichkeit und vielen lokalen Akteuren entwickelt wurden, zeigen exemplarisch auf, wie die Energiewende und die Klimawandelanpassung im ländlichen Raum gelingen kann. Technisch ist das heute schon möglich – wie erfolgreiche Projekte im Flecken Steyerberg zeigen.

 
Foto zur Veranstaltung

 

Veranstaltungsort

Ratskeller Rodenberg, Lange Straße 42

 

Veranstalter

BürgerEnergieWende Schaumburg e.V.

E-Mail:  
www.buergerenergiewende-schaumburg.de

 

UNTERSTÜTZT VON:

 wappen-samtgemeinde-eilsen Samtgemeinde Eilsen

 wappen-stadt-bueckeburg Stadt Bückeburg

 wappen-gemeinde-auetal Gemeinde Auetal

 Wappen Stadt ObernkirchenStadt Obernkirchen

MITGLIED BEI:

logo-bben

logo-bvgem

BEnGSHG