Navigation überspringen
 

Facebook        YouTube

  • Startseite
  • Wir über uns
    •  
    • Verein
    • Mitgliedschaft
    • Unser Team
    •  
  • Aktuelles / Infos
    •  
    • Aktuelles / News
    • Presse
    • Archiv
    •  
  • Themen
    •  
    • Klimaschutz
    • Energiewende
      •  
      • National
      • Regional/Kommunal
      • Kommunique
      • Ästhetik
      •  
    • Regenerative Energie
      •  
      • Photovoltaik
      • Windenergie
      • Wasserstoff
      • Bio-Energie
      •  
    • Wärmewende
      •  
      • Gebäude-Effizienz
      • Heizen
      • Förderung
      •  
    • Mobilität
    • EEG
      •  
      • Unsere Position
      •  
    • Energiekultur
      •  
      • Georgschacht
      •  
    •  
  • Links
    •  
    • Initiativen
    • Buchtipps
    • Film-/Videotipps
    •  
  • Partner
    •  
    • Firmen
    • Organisationen
    •  
  • Angebote
    •  
    • Lastenpedelecs
    •  
  • Kontakt
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
 
Veranstaltungen
 
Keine Veranstaltungen gefunden
 
Newsletter
 
Bleiben Sie auf dem Laufenden! Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
 
 
 
Unterstützt von:
 

    Wappen Bad Eilsen

     Samtgemeinde Eilsen

 

    Stadt Bückeburg

         Stadt Bückeburg

 

    Wappen Gemeinde Auetal

        Gemeinde Auetal

 

   -------------------------------------

          Mitglied bei:

   -------------------------------------

 

   Bündnis Bürgerenergie e.V.

 

 

   BEnGSHG

 

 

   BVGeM

 

   --------------------------------------

   Auszeichnung 2016

   --------------------------------------

   Urkunde Klima kommunal 2016

--------------------------------------

 
Niedersachsen vernetzt
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Terra Preta Workshop

23.03.2019
Referent mit Teilnehmern im nagelneuen Seminarraum
Lupe

23.03.2019 Niedernwöhren. Ein beeindruckender Tagesworkshop auf dem Hof von Brigitte Deyda. Der Terra Preta Experte Rainer Sagawe aus Hameln präsentierte den Teilnehmern vormittags die Theorie zu Terra Preta.

 

In der Mittagspause wurde mithilfe eines speziellen Ofens (www,chantico-terrassenofen.de) aus Holzhackschnitzel Holzkohle produziert. Auf der heißen Kochplatte des Ofens gelangen vorzügliche Kartoffelpuffer, die von den Teilnehmern mit lecker mitgebrachten Beilagen verzehrt wurden.

 

Nachmittags wurde dann auf dem Freigelände in einer ausgehobenen Kuhle ein großes Feuer entfacht, um Holzkohle in größerem Stil herzustellen. Danach noch Küchenabfälle, Baum- und Rasenschnitt, Pferdemist und Mikroorganismen hinzu, und nach 6-8 Wochen warten, bis das Terra Preta gebrauchsfertig ist.

 

Stimmen einiger Teilnehmer:

 

Mein alt bekanntes Wissen wurde neu aufgefrischt und durch neue Erfahrungen ergänzt. Die praktischen Ansätze sind sehr hilfreich. Alles in allen ein guter Workshop. (Christian Deterding)

 

Nach dem Workshop mit Rainer Sagawe kann ich nun mit Terra Preta meinen Gartenboden verbessern und ich weiß nun, wie man die nützlichen Bodenlebewesen “füttern” kann. (Brigitte Deyda)

 

Für mich ein sehr informationsreicher Tag, dabei habe ich viel Neues gelernt und bin glücklich darüber, - wiederholungswürdig. Am Ende war für mich klar "Kompost ist Silber, Terra Preta ist Gold". (Angelo Koci)

 

Ich bin froh, dass es endlich gelungen ist, Rainer Sagawe aus Hameln für einen Terra Preta Workshop in Schaumburg zu gewinnen, und begeistert, wie er mit Leidenschaft den wissbegierigen Teilnehmern die Theorie und Praxis von Terra Preta beigebracht hat. (Hannes Kohlenberg)

 

 

Menschen bilden bedeutet nicht, ein Gefäß zu füllen, sondern ein Feuer zu entfachen. (Aristophanes)

 

Bild zur Meldung: Referent mit Teilnehmern im nagelneuen Seminarraum

Weitere Informationen:
Downloads
Einladung Workshop 2.03.2019
 
 

Fotoserien


Terra Preta Workshop (23.03.2019)

Impressionen.

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
normale Schrift einschalten
 
große Schrift einschalten
 
sehr große Schrift einschalten
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz