Navigation überspringen
 

Facebook        YouTube

  • Startseite
  • Wir über uns
    •  
    • Verein
    • Vereinsflyer
    • Aufnahmeantrag
    • Vereinssatzung
    • Vorstand
    • Presseinformationen
    • Archiv
    • Interner Bereich
    •  
  • Themen
    •  
    • Klimaschutz
    • Energiewende
      •  
      • National
      • Regional/Kommunal
      • Kommunique
      • Ästhetik
      •  
    • KT Gebäude-Effizienz
      •  
      • Gebäudesanierung
      • Heizung
      • Regenerative Energie
      • Förderung
      •  
    • Mobilität
    • Windenergie
    • EEG
      •  
      • Unsere Position
      • Hintergrund
      • Aktuelles
      •  
    • Energiekultur Schaumburg - Georgschacht
      •  
      • Gestern
      • Heute
      • Morgen
      •  
    • Wasserstoff
    •  
  • Links
    •  
    • Presse
    • Sonst. Events
    • Initiativen
    • Buchtipps
    • Film-/Videotipps
    •  
  • Partner
    •  
    • Firmen
    • Organisationen
    •  
  • Angebote
    •  
    • Lastenpedelecs
    • Vereinshaus
    •  
  • Kontakt
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
 
Veranstaltungen
 
Geplant: Rinteln Mobil
18.04.2021 - 10:00 Uhr
Rinteln
 
Geplant: 24 Stunden E-Mobilitätsrally
08.06.2021 - 10:00 Uhr
Weserbergland
 
Geplant: Zweites Schaumburger Klimafestival
26.06.2021 - 11:00 Uhr
Idee: Wiedensahl
 
[ mehr ]
 
Newsletter
 
Bleiben Sie auf dem Laufenden! Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
 
 
 
Unterstützt von:
 

 

SG Eilsen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Samtgemeinde Eilsen

 

Stadt Bückeburg

Stadt Bückeburg

----------------------------------------

      Mitglied bei:

----------------------------------------

 

Bündnis Bürgerenergie e.V.

 

BVGeM

----------------------------------------

Klima kommunal 2016

----------------------------------------

Urkunde Klima kommunal 2016

--------------------------------------

Masterplan Zertifikat

--------------------------------------

Masterplan Zertifikat

 
Niedersachsen vernetzt
 
  1. Start
  2. Themen
  3. Energiewende
  4. Regional/Kommunal
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Regional/Kommunal

Den Kommunen und Landkreisen kommt eine zentrale Rolle bei der Umsetzung der Energiewende zu. Sowohl die Potenziale für mehr Energieeffizienz als auch für die Nutzung erneuerbarer Energien müssen vor Ort identifiziert und mobilisiert werden. Auch die dabei entstehenden Konflikte müssen vor Ort gelöst werden. Zugleich bietet die Gestaltung der Energiewende „von unten“ große Chancen der Steigerung der regionalen Wertschöpfung. Gerade der ländliche Raum kann davon hervorragend profitieren.

 

Viele Kommunen und Landkreise haben sich bereits auf den Weg gemacht und sind vielfach schon deutlich weiter als wir hier im Landkreis Schaumburg. Auf dieser Themenseite wollen wir daher vor allem die vielen Beispiele kommunizieren, von denen wir lernen können. Voneinander lernen macht uns stark!

 

Beispiele von "Good Pratice":

 

a. Kreis Steinfurt 

 

b. Landkreis St. Wendel

 

 

 

"Ein neuer Gedanke wird zuerst verlacht, dann bekämpft, bis er nach längerer Zeit als selbstverständlich gilt." (Arthur Schopenhauer) 

 

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
normale Schrift einschalten
 
große Schrift einschalten
 
sehr große Schrift einschalten
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz